Diese Kirche stellte das Hauptgebäude und das spirituelle Zentrum des Klosters dar. Hier hielten die Mönche ihre liturgischen Fürbitten, die offiziellen und öffentlichen Gebete.
Mit dem Bau der Kirche wurde 1751 innerhalb der Erweiterungsarbeiten der ursprünglichen Kartause begonnen, die sich im Palast des Königs Sançbefand, und sie erhielt letztendlich 1812 die Weihe.
Der Grundriss der Kirche hat die Form eines lateinischen Kreuzes, Tonnengewölbe und einer Kuppel über der Vierung. Die charakteristischen Eigenarten des bei diesem Gebäude vorherrschenden Baustils sind deutlich zu erkennen: Inspiriert von den römischen und griechischen Bauten des Altertums stellt der Neoklassizismus eine Reaktion auf die dekorativen Barock- und Rokokoelemente dar, indem die einfachen und reinen Linien der Architektur vorherrschen und Symmetrie und Proportionen den Maßen entsprechen und den Regeln der Mathematik unterworfen sind.
🍪 Cookies
Este sitio web utiliza cookies para mejorar su experiencia. ConfiguraciónAceptar
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.